Nachdem ich mit der Bahn, bei dem
„Überseequartier“ angekommen war, ging es mit meinen 2
Kolleginnen weiter zum Schiff. Wir sahen es direkt, als wir aus der
Ubahnstation hinaus kamen. Ein gewaltiges großes Schiff. Es kam mir
noch alles wie ein Traum vor, doch es war trotzdem irgendwie
Realität. Wir gingen zum Schiff und direkt zum Check-In. Dort wurden
unsere Ausweise entgegen genommen und wir wurden von der Rezeption
des Schiffes abgeholt. An der Rezeption mussten wir ein Foto per
„Webcam“ machen (für die Absicherung, falls jemand die Karte
klaut) und danach bekamen wir die besagte „Karte“. Nicht nur
unsere Türkarte, sondern auch unsere „Kreditkarte“, mit der wir
bezahlen könnten, wenn wir etwas kaufen wollten. Wenn wir einen Kauf
tätigen, bekommen wir die Rechnung danach auf unser Zimmer und
unterschreiben diese. Hier ein paar Infos zu dem Schiff:
- ca. 295 Meter lang
- ca. 36 Meter breit
- 15 Decks
- 82 Prozent Balkonkabinen
Verschiedene Sachen stehen zur
Verfügung:
- 13 verschiedene Restaurants und Bistros
- SPA- und Sportbereich
- Sonnenbereiche
- Shops
- 12 x Bar und Lounge
Meine Kabine hat die Nummer 6044 und ist eine Balkonkabine auf Deck 6. Der Balkon ist 5-7 m² groß. Die Wohnfläche hat eine Größe von 17 m². Die Ausstattung beinhaltet: Safe, Klimaanlage, Bad mit Dusche/WC, Haartrockner (finde ich persönlich extrem gut, da man das endlich mal nicht mitschleppen muss!), Telefon, Flachbildschirm-Fernsehr (Heimkino mit HD Filmen wie Fame, Ludwig oder Ice Age, durch den Satellitenempfang auch ZDF, RTL etc), Bademäntel, sowie Badeschuhe. Besonderheiten sind hier in dieser Kabine, eine Nespressomaschine (man bekommt pro Tag eine Kapsel geschenkt, jede weitere kostet) und auf dem Balkon befinden sich 2 Stühle, ein Tisch und ein Aschenbecher. Solch eine Kabine ist für Maximal 4 Personen ausgestattet. Ein Doppelbett (kann auch auseinander gestellt werden) und eine Schlafcouch bzw Doppelcouch zum aufziehen. Des Weiteren, finden man viele Schränke (eine Decke für draußen oder Eigenbedarf, findet man im Schrank), was für viel Stauraum sorgt. Einen großen Spiegel, mit Schreibtisch davor und einen langen schmalen Wandspiegel. In der Kabine befinden sich 5 Steckdosen, eine davon befindet sich direkt am Bett und die anderen 4 am Schreibtisch. Eine solche Kabine kostet für 7 Tage 1200€ und dann kommt es noch drauf an, wo die Fahrt letztendlich hingeht, denn dann geht der Preis noch nach oben (Karibik 14 Tage 3800€).
Es ist wirklich sehr exklusiv und hat
bei mir einen großen Eindruck erweckt. Ich genieße das Premium
alles inklusive Konzept. Ich kann in 10 Restaurants kostenlos essen
und trinken. Bzw im Restaurant befinden sich die Karten und dort
steht dann, was inklusiv ist und was bezahlt werden muss. Dies wird
dann separat, auch über die „Kreditkarte“ abgerechnet. Den Ort,
den man meiden sollte, wenn man das Premium alles inklusive Konzept
hat, ist der Diamant am Ende des Schiffes. Dort muss man alles
bezahlen, was man trinken oder Essen will. Man kann sich durchaus
dort frei bewegen und sich alles ansehen, doch sollte man sich
überlegen, ob man einen Champagner für 20€ dort trinken will,
oder 100 Meter weiter einen kostenlosen Sekt genießt. Es gibt
verschiedene Restaurants. Was mir besonders gut gefällt ist das 24h
Bistro. Jeder kennt das Problem, des kleinen Hungers. Wenn man diesen
in der Nacht spürt und nur einen kleinen Happen braucht, läuft man
einfach auf Deck 5 und kann sich bedienen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen